Wedding-Tipps - Was du bei der Wahl deiner Location für deinen Hochzeitstanz unbedingt beachten solltest (23.10.2019)

BONUS Lade Dir hier die ausführliche Checkliste von Braut und Gastautorin Victoria Rohrbach kostenlos herunter!

Auf der eigenen Hochzeit Tanzen: So findest du die passende Location für den schönsten Tag deines Lebens
Wenn es darum geht meine Paare bei der Umsetzung ihres Traum-Hochzeitstanzes zu unterstützen, dann stellt sich schnell die Frage, wie der Raum, in dem sie feiern werden, gestaltet und geschnitten ist.
Von ihm hängt u.a. ab, was die beiden Tanzen können, denn ihre Choreo bzw. Tanzfolge wird maßgeschneidert und so gestaltet, dass das Paar erstens bestens in Szene gesetzt wird, mit dem, was es sehr gut kann; und zweitens die Choreo natürlich direkt vom Tanzschulsaal auf die Hochzeitstanzfläche übertragen werden kann.
Weitere Tipps direkt zum Hochzeitstanz, findest du im nächsten Blog-Artikel.
→ Wenn ihr gerne auf eurer Hochzeit Tanzen möchtet, dann habe ich hier 5 Tipps für Euch, damit ihr genau dafür die passende Location aussucht:
1# Eine glatte Fläche tanzt sich immer besser als Teppich.
2# Wenn du mit deinen Gästen zusammen tanzen möchtest, wähle eine entsprechend größere Fläche als die, die ihr nur für euren Hochzeitstanz bräuchtet.
3# Eine rechteckige oder quadratische Fläche ist immer besser als ein Schlauch.
4# Vermeidet Säulen auf der Tanzfläche.
5# Egal ob am Rand oder in der Mitte – eine schöne Beleuchtung rückt alle ins richtige Licht.
→ Wenn ihr auf der Suche in Düsseldorf seid, wo man schön und vor allem nicht überteuert feiern kann, dann habe ich hier ein paar Tipps für euch von einigen meiner Paare, die dort sehr zufrieden waren:
1# B7 Scheune, Ansprechpartnerin: Korina Kuhles, Bergische Landstr. 524, 40629 Düsseldorf, Emai: info@scheune-b7.de
2# KGV Sonniger Süden e.V. (ehemaliger Kleingärtnerverein), Alfred Heupel (1. Vorsitzender), Am Südfriedhof 30, 40221 Düsseldorf, Tel. 0 171 938 19 16, Email: info@kgv-sonniger-sueden.de
3# Haus Deichgraf / Event-Location in Düsseldorf mit einzigartiger Waterfront, Siegburger Str. 161, 40591 Düsseldorf , Tel: 02 11 / 7 20 58 50, Email: info@hausdeichgraf.de
4# Gut Knittkuhle, Knittkuhler Strasse 20, 40629 Düsseldorf, Tel. 0211 994874-01, Email: info@knittkuhle.de
5# Kosaido Golf Club, Am Schmidtberg 11, 40629 Düsseldorf, Ansprechpartnerin: Nadine Stöckmann, Tel. 02104-7706-25, E-Mail: eventteam@kosaido.de
6# Gut Cones – Die Veranstaltungsscheune, Conesweg 2, 40882 Ratingen, Ansprechpartnerin: Dr. Doris Wuppermann, Tel. 02102 / 84 18 78 oder Mobil 0172 / 711 911 1, Email: info@gut-cones.de
7# Sehrestaurant am Bootshafen (Unterbacher See), Kleiner Torfbruch 31, 40627 Düsseldorf, Tel. 0211 – 20 13 91, Email: info@sehrestaurant.de,
→ Und hier bekommst du die wichtigsten Tipps meiner Tanzpaare, welche ich hier für euch gebündelt habe – in jedem Fall solltet ihr 1. vorab das Budget geklärt haben und 2. früh mit der Suche beginnen (im besten Fall ein Jahr vorher beginnen):
Platz 1: Die Location muss euch gefallen, ihr müsst euch dort auf Anhieb wohlfühlen. Auch auf Bewertungen und Empfehlungen bei Google und Facebook achten.
Platz 2: Der Preis muss stimmen, prüft, was ihr alles dafür bekommt (oder auch nicht).
Platz 3: Tischanordnung, Buffet oder Karte, Übernachtungsmöglichkeiten, Regenalternative, Sperrstunde
Platz 4: Rundum-sorglos-Paket oder selber Dekoration machen und Catering/Getränke organisieren?
Platz 5: Korkgeld oder nicht (dass man was zahlt, wenn man selber Speisen/Getränke mitbringt), Können unsere Sachen vor Ort kühl gelagert werden? Ab wann dürfen wir zum einräumen und einrichten in den Raum vorher rein (nur Stunden oder den Abend vorher?)
Platz 6: Freundliches und hilfsbereites Auftreten der Kontaktperson, da diese durch den Tag/Abend begleiten
Platz 7: Zahlt man nach einer bestimmten Zeit mehr Geld? Zahlt man direkt am Abend oder erst danach? Bar oder mit EC?
Platz 8: Am besten alles schriftlich festhalten, damit keine Missverständnisse entstehen.
Platz 9: Rechtzeitig alles besichtigen, nochmal den Hochzeitstanz vor Ort üben, sobald dieser fertig ist.
Platz 10: Reinigung inklusive oder selber machen (besser nicht machen!)
Bei weiteren Fragen wendet euch gerne direkt an uns, wir helfen euch gerne weiter!
Ihr sucht Tanzstunde zur Hochzeitstanzvorbereitung? Dann bucht gerne HIER unser Wedding-Coaching!
Ich lade dich herzlich ein dich mit mir zu verbinden und Woche für Woche neue Inspirationen aus meinem Blog, aus meinem "Einfach Tanzen"-Podcast und zu meinem Buch-Projekt zu bekommen - dann melde dich HIER zu meinem kostenlosen-Tanznewsletter an, denn ich mache für dich Tanzen Hörbar & LESBAR - ohne dass du selber danach suchen musst!
NEWSLETTER ANMELDUNG

AutorinBotschafterin des Tanzens
Über die Blog-Autorin: Heidemarie ist passionierte Tanzlehrerin und zertifizierte I-TP-Tanzpädagogin und arbeitet als solche den ganzen Tag mit großen und kleinen und großen mit kleinen Menschen zusammen, um ihnen die bestmöglichsten Voraussetzungen zu schaffen, um ins Tanzen zu kommen und dadurch zu Leuchten. Mehr über sie erfährst du HIER