5 Gründe, warum Tanzen so wichtig ist wie Meditation (03.05.2018)

Pam Grout misst dem Tanzen große Bedeutung zu, ließ hier warum...
Ich liebe die Bücher von Pam so sehr, sie haben so viel für mich verändert und eine neue Lebensqualität in mein Leben gebracht. Noch nie hat ein Buch bzw. Hörbuch für mich so viel gedanklich wie lebenspraktisch umgeworfen und zum Positiven gewechselt. Das, was sie beschreibt und meint, das hat sie selbst erfahren und ist mit ganzer Liebe in ihren Worten und Ausführungen. Ich kann ihre Bücher so unfassbar empfehlen - und mit diesem solltest du beginnen: "Sei dankbar und werde reich" - ich verspreche Dir, dass es dein Leben genauso verändern wird, ansonsten bekommst du von mir dein Geld für das Hörbuch zurück!
Hier findest du ihre wundervollen Ausführungen zum Tanzen - ich bin ganz ihrer Meinung und stimme in allen Punkten zu. Sie beschreibt auf schlichte und schöne Weise das, was ich immer schon gefühlt habe!
Warum Tanzen so wichtig ist wie Meditation von Pam Grout
- Tanzen würgt die Gedanken ab!
Bei jeder spirituellen Praxis geht es darum, uns nicht selbst im Weg zu stehen und alle Gedanken loszulassen, die das göttliche Summen blockieren. Die meisten unserer Gedanken sind langweilige Wiederholungen von Gestern, die gleichen alten To-Do-Listen, Ängste und Nörgeleien. Und die Wahrheit ist, dass das Leben auch ohne unsere ständige Einmischung ganz prächtig funktioniert. Tatsächlich laufen die Dinge umso besser, je weniger wir jammern. Das mag kontraproduktiv erscheinen, doch der richtige Weg wird sich erst zeigen, wenn Sie nicht mehr länger nach ihm suchen. All dieses Herumsuchen und Ärgern führt nur dazu, dass Sie die Wahrheit nicht erkennen. Tanzen stellt das Denken ab, damit die Wahrheit zum Vorschein kommen kann.
- Tanzen hebt Sie auf die gleiche Wellenlänge wie das Feld des Potentials.
Wie ich es gerne ausdrücke: man kann nicht ARD kucken, wenn man das ZDF einschaltet. Wenn Sie voller Freude tanzen, sind Sie auf dem gleichen Kanal wie das Universum. Das macht es dem FP natürlich leichter, all diese zahllosen Geschenke mit Ihrem Namen drauf über Sie auszuschütten.
- Es macht andere Menschen glücklich.
Ich verbringe viel Zeit auf Flughäfen, und in den meisten Fällen tuen die zausenden von Reisenden, die auf ihre Flüge warten alle das Gleiche: sie starren auf ihre Handys. Vor einiger Zeit auf dem Flughafen von Sinzenettihaben meine Tochter und ich diesen hochgewachsenen schlaksigen jungen Mann entdeckt. Um die Wahrheit zu sagen, es war schlicht unmöglich ihn zu übersehen; der jubilierend durch die Flughafenhalle tanzte. Ganz alleine. Wir sahsen in einem Schnellimbiss, als er freudig vorbeiflitzte. Wir beide fingen an zu lachen und sind ihm wie dem Rattenfänger von Hameln gefolgt. Und wer kann die wundervolle Szene aus dem Film "Ganz oder gar nicht" vergessen, als arbeitslose Stahlarbeiter in der Schlange vor dem Arbeitsamt anfingen mit den Füßen im Tankt zu klopfen.
- Tanzen heilt ihren Körper und beseitigt andere Leiden.
Meine Freundin Betty ist 82. Die meisten ihrer Altersgenossen reden gemeinsam nur über eine Sache: ihre Gesundheit und vielmehr über ihre Krankheiten. Als Betty mit dem Tanzen anfing, entdeckte sie, dass die Gespräche zwischen Foxtrott und Walzer, angeregter waren und die Leute ihre gesundheitlichen Probleme vergaßen. Stattdessen fingen sie an Spaß zu haben und sich wieder jung zu fühlen.
- Es katapultiert Sie in eine neue Realität.
Bei der neuen Weitsicht geht es darum, uns von unserem Verstand nicht in eine winzige Schachtel zwängen zu lassen. Das Tanzen ist natürlich auch Teil der alten Weitsicht, doch sobald wir erwachsen sind, tun wir es nur, wenn Alkohol und eine Tanzfläche vorhanden sind. Beim Tanzen an Orten, wo andere es nicht erwarten, sprengen wir die Ketten des Verstandes und unser Bewusstsein kann nicht anders als unseren Beinen zu folgen. Um es noch einmal zu wiederholen: das Leben entwickelt sich entsprechend unserer Glaubenssätze und unserer Erwartungen. Je offener wir also in unseren Glaubenssätzen sind, desto mehr Platz hat das Leben um hereinzufließen.
Aus: „Sei dankbar und werde reich“ von Pam Grout;
hier erfährst du mehr über Pam https://pamgrout.com/