10 Gründe, warum Tanzen in der Schwangerschaft ideal ist (01.02.2018)

Die Zeit der Schwangerschaft ist die um Dich kennenzulernen

Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Wunder - bald wirst du Mutter eines wundervollen kleinen Babys sein. In der Schwangerschaft hast du nochmal ganz viel Zeit für Dich, die du auf ganz verschiedene Weisen nutzen kann z.B. mit Tanzen. Warum Tanzen? Lese hier warum!

Seitdem es uns Menschen gibt, tanzen wir - Tanz war schon immer fundamentaler Bestandteil des Lebens und begleitet als festliches Ritual die Übergänge von einer Lebensphase zur anderen. Wir Menschen tanzten für gnädige Naturgewalten, gutes Gelingen von Geburten, Gesundheit der Mutter, gutes Gedeihen des Babys, zur Initiation ins Erwachsenenleben und um uns auf eine kriegerische Auseinandersetzung vorzubereiten. Tanzen bring immer würdige Stimmung und gibt jeder Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Tanzen war und ist schon immer ein uraltes, fundamental menschliches, der Existenzwahrung und Existenzgewinnung dienendes Verhalten - hier stellt sich die Einheit von körperlichen und seelischem Erleben her.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit, Zeit des Übrgangs von einer Lebenssituation in eine ganz neue, und Zeit der raschen körperlichen wie mentalen Veränderungen. Warum es gut ist, genau jetzt zu tanzen und Dir damit etwas Gutes zu tun, erfährst du in meinen 10 Gründen, warum tanzen so ideal in der Schwangerschaft ist:

#1 - Dir werden körperliche Veränderungen bewusst und du kannst dein kleines Wunder im Bauch schon jetzt ganz direkt durch das Tanzen an deinem Leben teilhaben lassen, denn es bekommt schon jetzt viel davon mit.

#2 - Du kannst viel leichter den eigenen Identitätswandel von der Frau zur Mutter durch das Tanzen wahrnehmen und deinen ganzen Gefühlen nachspüren und diesen Raum geben.

#3 - Baue die Angst vor der Geburt durch den liebevollen und achtsamen Austausch in der Gruppe ab und gewinne Sicherheit durch Inspiration.

#4 - Lindere durch das Tanzen typische Schwangerschaftsbeschwerden  durch verträglich und sanfte Bewegungen, welche die ständigen Veränderungen nun mit sich bringen.

#5 - Durch das Tanzen erhältst du den nötigen Raum für all deine Themen, welche die Lebensphase Schwangerschaft umgeben, in der dein Lebensgefühl und dein Lifestyle sind nun komplett verändern.

#6 - Lerne durch das Tanzen den fließenden Übergang von Loslassen und Festhalten  - von entspannen und Kraft schöpfen, denn dein Körper als tragender und schützender Ort für dein Baby braucht eine gewisse Festigkeit, gleichzeitig aber die Gelegenheit alte Gewohnheiten und eingespielte Lebensweisen loszulassen.

#7 - Fördere durchs Tanzen deinen Atemfluss und eine gezielte Sauerstoffaufnahme durch Achtsamkeitsübungen.

#8 - Tanzen stärkt deine Körpermitte und gibt dir eine gesunde Körperhaltung, d.h. du entwickelst mehr Elastizität deiner Wirbelsäule, eine hohe Beweglichkeit deines Beckens und beugst einer Fehlhaltung vor.

#9 - Steigere durch Tanzen dein eigenes Wohlbefinden durch körperliche Ausgelassenheit und schenke deinem Baby dadurch einen Ort der Zufriedenheit und emotionaler Ausgeglichenheit.

#10 - Tanzen bietet Dir die Möglichkeit, den inneren sich umstellenden Rhythmus zu unterstützen, Dich durch sanfte und ausgleichende Musik wieder "intakt" zu fühlen und Dich deinem inneren Gleichgewicht zu nähern.

 

Klicke hier - um noch mehr in meinem Video mit meiner Kollegin und Freundin Janica Klee zu erfahren.

Gerne kannst du Dich bei uns im BabyBauchTanz-Kurs anmelden, ein speziell für Schwangere entwickelter Tanzkurs.

Zurück