Tanzende Menschen sind klüger (28.02.2018)

Wusstest du schon, was tanzen so Tolles bewirkt?

Tanzen ist nicht nur für die körperliche und motorische Entwicklung genau richtig - tanzende Kinder und auch Erwachsene sind im Durchschnitt klüger. Warum ist das so? Das haben Hirnforscher und Wissenschaftler wie Steven Brown, Michael Martinez, Siegfried Lehrl, Marco Iacoboni, Elizabeth Spelke uva. sowie Bettina Bläsig von der Universität Bielefeld als Tanzkognitionsforscherin, in ihren Studien herausgefunden: Sport ist gut, Tanzen ist besser, denn es aktiviert nicht nur die motorische Gehirnregion, sondern die Neuronen feuern auch noch an einer anderen Stelle, nämlich im Precuneus (Region im Scheitellappen). Diese Hirnregion ist für die Orientierung und den Raumsinn wichtig. Deshalb spricht man sogar vom Bewegungssinn, mit dessen Hilfe der Mensch seine Bewegungen und die Gelenkpositionen wahrnimmt.

Jahrelanges Tanzen verändert das Gehirn, denn es fördert das räumliche Denken. Tanzen fördert die Gehirnregionen, die auch zu geometrischen Denken befähigen. Zudem schneiden Tanzende in Aufmerksamkeitstests besser ab als Tanzmuffel, aber vor allem aktiviert es unsere Hirnregion, die für das Lernen zuständig ist, d.h. tanzende Kinder sind schlauer als Tanzmuffel, das gilt auch für Erwachsene, nach einer gewissen Dauer.

Wie wunderbar alle unsere Kurse  sind - jede Stunde ist etwas ganz Besonderes: hier können Groß und Klein ganz zwanglos und in einer wertungsfreien Umgebung miteinander tanzen und sich tänzerisch frei entwickeln. Egal ob Tanzanfänger oder Fortgeschrittene Tanzende, hier sind alle in besten Händen!

In jedem Menschen ist das "Tanz-Gen", es steckt in uns zu Tanzen wie der Wunsch nach Gemeinschaft. Die Menschen tanzten bevor sie miteinander sprachen. Und so ist es mir besonders wichtig, dass sich jeder entfalten kann, jeder die Tanzeinladung annehmen kann oder auch mal aussetzten darf. Die Tanzkurse, gerade für die Kinder, sind immer wie ein großes Buffet, und jeder nimmt sich mit, was er möchte.Gemeinsam bedeutet, dass Mama und Papa auch ihre Lust am Tanzen entdecken und dies ihrem Kind zeigen, denn eine reine Tanzanimation bespaßt kurzfristig und kann auch Laune machen, berücksichtig auf Dauer aber zu wenig die individuelle Entwicklung des Kindes. Ihre Spiegelneuronen nehmen auf, was sie sehen, sie ahmen nach, was sie betrachten und lernen nach und nach sich nach eigenem Tempo einzubringen, sie tanzen immer mehr mit.

Kinder tanzen manchmal nicht alles mit und das ist auch meistens so und völlig in Ordnung: Manche Kinder brauchen zudem einige Wochen, um sich an den Kurs anzugewöhnen, denn es ist sehr selten geworden, dass Menschen in unseren Gefilden ganz normal miteinander tanzen. So viele schöne Entwicklungen durfte ich in meinen bisherigen 12 Jahren, die ich schon als Tanzlehrerin und Tanzpädagogin arbeite, sehen und begleiten. Und eins haben mich die Kinder und alle tanzenden Anfänger gelehrt - sie brauchen ZEIT. Das ist vor allem der Grund, warum sie nicht aus sich herauskommen können, warum sie nicht ins Tanzen kommen können, weil ihnen zu früh gesagt wird, dass sie nicht ordentlich mitmachen und das das so nicht geht.

Und genau an dieser Stelle mache ich den Eltern und allen erwachsenen Tanzanfängern Mut, ganz viel Mut und bitte um Geduld, denn Tanzen ist auch ein Entwicklungsprozess und der muss erstmal in Gang kommen dürfen.

Es gibt ein paar Merkmale, an denen wir erkennen, dass sie dennoch mit ganzem Herzen dabei sind:

- sie wollen auch mal alleine losgehen, und nicht immer an Mamas Hand/Arm  sein

- sie fassen andere Tanzkinder auch mal an den Händen an

- sie beobachten sehr uns Erwachsene, manchmal auch über den Tanzspiegel

- ihre Augen leuchten

- sie tanzen zu Hause (weiter)

Hierin besteht mein Anspruch, Kinder, Jugendliche und Erwachsene ins Tanzen zu bringen. Du bist bei mir in den besten Händen!

Ließ hier in einer wundervollen Tanzgeschichte aus meinem Kurs, wie sich alles entwickeln kann.

Und was Tanzen für Dich und dein Kind alles bewirken kannst, liest du hier!

 Hier findest du alle unsere Kurse, wir freuen uns auf Dich - Tanzkurse

Jasmin

Blog-AutorinHeidemarie A. Exner

Die TanzBotschafterin ist passionierte Tanzlehrerin, Dozentin und zertifizierte I-TP-Tanzpädagogin und arbeitet als solche den ganzen Tag mit großen und kleinen und großen mit kleinen Menschen zusammen, um ihnen die bestmöglichsten Voraussetzungen zu schaffen, um ins Tanzen zu kommen und dadurch zu Leuchten. Mehr über sie erfährst du HIER

Zurück